Altersgerechtes Einfamilienhaus in Neusäß

Ökologisch - Energieeffizient - Altersgerecht

Unsere Architekt_innen und Ingenieur_innen haben ein energieeffizientes Einfamilienhaus im Rahmen einer Nachverdichtung in einer Wohnsiedlung aus den 1960er-Jahren geplant. Dieses Projekt verbindet modernes Wohnen mit den Anforderungen an altersgerechte Lebensräume und zeigt, wie bestehende Siedlungsstrukturen innovativ ergänzt werden können.

Projektbeschreibung:

Das Einfamilienhaus wurde auf einem kleinen Grundstück errichtet und besticht durch eine intelligente Raumaufteilung. Der zentrale Luftraum im Koch-, Ess- und Wohnbereich bildet das Herzstück des Hauses und schafft ein offenes, luftiges Wohnambiente. Dieser Bereich bietet auch die Möglichkeit, einen Aufzug einzubauen, um eine barrierefreie und altersgerechte Nutzung sicherzustellen.

Nachhaltigkeit und Flexibilität:

Das Haus wurde unter Berücksichtigung energieeffizienter Bauweisen geplant und ist optimal auf die Bedürfnisse seiner Bewohner abgestimmt. Die Möglichkeit, das Haus altersgerecht zu gestalten, ermöglicht es den Bewohnern, lange selbstständig in ihrem Zuhause zu leben. Durch die vorausschauende Planung kann das Haus ohne aufwendige Umbaumaßnahmen an veränderte Lebensumstände angepasst werden, 

Zukunftssicher und wohnlich:

Die Architektur des Hauses verbindet moderne Ästhetik mit Funktionalität. Große Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht, und die Verwendung nachhaltiger Materialien trägt zur Ökologie und Energieeffizienz bei. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die bestehende Siedlung ein und setzt dennoch einen modernen Akzent.

Fazit:

Dieses Projekt in Neusäß ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Nachverdichtung und altersgerechtes Wohnen erfolgreich kombiniert werden können. 

Jahr

  • 2022

Standort

  • Neusäß

Auftraggeber

  • privat

Leistungen

  • HOAI LP 1-4