Mini-Kindertagesstätte

Bestandsumnutzung in Augsburg-Göggingen

Unsere Architekt_innen und Ingenieur_innen wurden von der Stadt Augsburg mit der Umgestaltung eines Bestandsgebäudes zur Mini-Kindertagesstätte (Mini-KiTa) beauftragt. Dieses Projekt bietet eine schnelle und effiziente Lösung, um kurzfristige Platzmängel in der Kinderbetreuung zu bewältigen.

Projektbeschreibung:

Mini-Kindertagesstätten sind eine innovative Antwort auf die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Sie ermöglichen es, in kurzer Zeit zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, während sie gleichzeitig eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen gewährleisten. In jeder Mini-Kindertagesstätte können bis zu 12 Kinder betreut werden, was eine familiäre Atmosphäre und eine intensive Betreuung ermöglicht.

Vorteile der Mini-Kindertagesstätte:

  • Schnelle Umsetzung: Die Umgestaltung eines vorhandenen Gebäudes ermöglicht eine zügige Bereitstellung neuer Betreuungsplätze, ohne dass umfangreiche Neubauten erforderlich sind.
  • Individuelle Betreuung: Mit maximal 12 Kindern pro Gruppe bietet die Mini-KiTa eine individuelle Betreuung und ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für jedes Kind.
  • Flexibilität: Mini-Kindertagesstätten können flexibel an die Bedürfnisse der Gemeinde angepasst werden, was sie zu einer nachhaltigen Lösung für wachsende Städte macht.

Unsere Architekt_innen haben das Bestandsgebäude so umgestaltet, dass es den spezifischen Anforderungen einer Mini-Kindertagesstätte gerecht wird. Die Räume wurden kindgerecht gestaltet und bieten sowohl Spiel- als auch Ruhezonen. Gleichzeitig wurde auf Sicherheit und Funktionalität geachtet, um den Bedürfnissen der Kinder und Erzieher_innen gerecht zu werden.

Fazit:

Die Umgestaltung eines Bestandsgebäudes zur Mini-Kindertagesstätte in Augsburg zeigt, wie mit innovativen Ansätzen schnell auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen reagiert werden kann. 

 

Jahr

  • 2021

Standort

  • Augsburg Göggingen

Auftraggeber

  • Stadt Augsburg

Leistungen

  • HOAI LP 1-4